Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Capital Markets Commission
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Capital Markets Commission. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies rechtlich zulässig ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift werden nur bei direkter Kontaktaufnahme oder Anmeldung zu unseren Services erhoben.
IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeit und aufgerufene Seiten werden automatisch beim Besuch unserer Website erfasst.
Informationen zu Ihrem Unternehmen und Ihren geschäftlichen Anforderungen, die Sie uns im Rahmen unserer Beratungsleistungen mitteilen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken und auf Grundlage der entsprechenden Rechtsgrundlagen:
- Bereitstellung unserer Website: Technische Bereitstellung und Optimierung unserer Online-Präsenz (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Kommunikation: Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Vertragserfüllung: Erbringung unserer Beratungsleistungen und Geschäftswachstums-Services (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Marketing: Zusendung von Informationen zu unseren Leistungen bei entsprechender Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei ausüben, indem Sie sich an unsere oben genannten Kontaktdaten wenden.
Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen (Art. 18 DSGVO).
Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen (Art. 20 DSGVO).
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen (Art. 21 DSGVO).
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich und Ihre Interessen überwiegen nicht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen (z.B. Hosting-Provider, IT-Support), die Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten. Mit allen Auftragsverarbeitern schließen wir entsprechende Verträge ab.
8. Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR übertragen, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln. Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datenübertragungen und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch erforderlichen Cookies und solchen, die zusätzliche Funktionen ermöglichen.
- Erforderliche Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen und können nicht deaktiviert werden
- Funktionale Cookies: Verbessern die Website-Funktionalität und Nutzererfahrung
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu optimieren (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website ändern.
10. Minderjährigenschutz
Unsere Angebote richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ohne die erforderliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.
11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist insbesondere die Aufsichtsbehörde des Bundeslandes, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, oder die Behörde, in deren Bereich sich unser Unternehmenssitz befindet.
Für Nordrhein-Westfalen
zuständig:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.
Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: Januar 2024
Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns gerne unter info@capitalmarketscommission.com